Zum Hauptinhalt springen

Restart

Neue Pläne im Mural

Bayern

Mural plant Restaurant auf einer Dachterrasse

MÜNCHEN. Das Münchener Sternerestaurant Mural will sich voraussichtlich im September erweitern. Auf einer Dachterrasse soll das Mural Farmhouse entstehen. Das Konzept versteht sich als Weiterentwicklung der bisherigen Philosophie des Restaurants. Auf einer Dachterrasse mit 1000qm  soll eigenes Gemüse in Zusammenarbeit mit Johannes Schwarz angebaut werden. Es solle so viel wie möglich selber produziert werden, heißt es vom Mural. Etwa ein Drittel der Fläche steht allerdings Gästen zur Verfügung, die so direkt an dem Ort speisen können, wo einige der verwendeten Produkte herkommen. Hinzu kommen ein unverbauter Blick Richtung Alpen und auf München.

Im Erdgeschoss des Gebäudes werden zwei Restaurants untergebracht: Zum einen wird es ein „Esszimmer“ mit 16 Sitzplätzen und einem wechselnden Menü geben und zum anderen ist ein ein a la Carte Restaurant geplant, in dem 70 Personen Platz haben werden. Hinzu kommen eine große Außenfläche und eine Panoramabar. „Mit dem Farmhouse-Konzept wollen wir einen Ort schaffen, an dem der Besuch zum Erlebnis wird, wir den Gast in den Schaffensprozess einbinden können und wir die Idee von Nachhaltigkeit, Regionalität und Produktbesessenheit ausleben können“, erklärt das Mural.

Mit den neuen Plänen ist eine Personalie verbunden: Küchenchef im Farmhouse wird Rico Birndt. Er ist über Stationen wie dem Lakeside in Hamburg, dem Kadeau sowie zuletzt als Sous Chef in dem Restaurant Pasture in Neuseeland  nach München gekommen.

Rico Birndt bereits am 29./30. Mai eine erste Mural-Menü-Box gestalten.

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Podcast

Interview mit Florian Stolte, 1789

Florian Stolte über das 1789 in der Traube Tonbach und seine Liebe zur asiatischen Küche

Foto von Florian Wehde auf Unsplash

Expansion

Guide Michelin kommt nach Doha

Ausgabe für Katar soll erstmalig Ende des Jahres erscheinen

Gourmet-Club